Kulturexport in die französische Partnerstadt

burladinger maler in Le Plessis-Trévise 2025

Gerne auch weitersagen:

Diese Kombi hatte Premiere: erstmals machten sich der Gospelchor inSpirit und die „burladinger maler“ gemeinsam auf den Weg in die Burladinger Partnerstadt Le Plessis-Trévise mit einer Menge Kunst und Kultur im Reisegepäck. Anlass war der Nationale Tag der Musik, der in Frankreich jedes Jahr am 21. Juni mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wird.

So auch in Le Plessis-Trévise. Die Stadt und verschiedene Kultureinrichtungen hatten für die „Fȇte de la Musique“ ein umfangreiches tagesfüllendes Programm auf die Beine gestellt, das die Burladinger mit eigenen Angeboten mitgestalteten: Der Chor (natürlich) musikalisch mit zwei Auftritten auf dem zentralen Platz der Stadt und einem gemeinsamen Auftritt mit dem Chor aus der Partnerstadt, die Maler mit einer Straßengalerie auf dem Rathausplatz und Kunst-Mitmachaktionen für die ganze Einwohnerschaft. Chor und Maler zeigten, was Burladingen kulturell zu bieten hat. Wahre Kulturbotschafter halt.

Nicht nur beide Kommunen, auch zahlreiche Einzelpersonen aus beiden Städten verbinden inzwischen langjährige und enge Freundschaften. Der herzliche Empfang, die familiäre Aufnahme, die wie immer hervorragende französische Küche (O-Ton Wolfgang Bastian, Vorsitzender der Maler, der immerhin schon zum neunten Mal in der Partnerstadt war: „So gut ist es mir noch nie gegangen“): hier kamen gute Freunde zusammen, die nach den offiziellen Programmpunkten dann auch ausgiebig miteinander feierten. Und am letzten Abend zum Abschied sogar miteinander gesungen haben: bei „O happy day“ ließ man es musikalisch nochmal so richtig krachen.

Die meisten Programmpunkte des Kulturfestes fanden „open air“ bzw. „sous le ciel ouvert“, also unter freiem Himmel, statt. Das Wetter spielte mit, vor der zunehmenden Hitze konnte man sich in einem der schönen Parks im Schatten der Bäume erholen. Und im Freien picknicken, der Tag war alles andere als brotlose Kunst….

Am Sonntag dann das touristische Highlight des Wochenendes: ein Tagesausflug ins benachbarte Paris. Unter sachkundiger Führung zweier deutschsprechender Reiseleiterinnen erkundete die Gruppe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt, eine Fahrt mit dem Boot auf der Seine inklusive.

Was an allen Tagen durchweg zu spüren war, war das gute Miteinander der beiden Künstlergruppen. Man „konnte miteinander“, Chormitglieder und Maler hatten keinerlei Berührungsängste, aber man kennt sich ja auch, und außerdem: Kultur verbindet.

Die Federführung für die Gesamtorganisation lag beim Förderverein Städtepartnerschaft, hier liefen die Fäden (vor allem die zahleichen Mails im Vorfeld) zusammen, tatkräftig unterstützt von beiden Vereinen. Und auch über finanzielle Unterstützung konnte sich die Reisegruppe freuen: Zuschüsse für das Partnerschaftsevent gab es von der Kulturstiftung der Sparkasse Zollernalb, der BeneVit-Gruppe, der Stadt Burladingen und dem Förderverein Städtepartnerschaft. Vielen Dank an die Sponsoren!  

Ein Gegenbesuch ist bereits fest anvisiert: „Cheforganisator“ Reinhard Will lud zusammen mit „Sous Chef“ Wolfgang Bastian zum Burladinger Spulenfest im nächsten Jahr ein. „À la prochaine“ also. 

Die knapp 1.500 Kilometer legte die Gruppe mit dem Bus zurück, es gab einiges Malermaterial und Chortechnik zu transportieren. Busfahrer Martin Krämer steuerte den Bus souverän und sicher und ließ sich auch nicht durch gelegentliche organisatorische Änderungen aus dem Konzept bringen.

Einhelliges Urteil aller Beteiligten auf der Heimfahrt: „Das machen wir wieder mal“.   

Bericht: Reinhard Will

ältere Nachrichten
Silvana Milutinovic

Neue Akzente bei den „malern“

Mutter und Tochter stellen im Burladinger Rathaus aus Nach dem Abbau der viel beachteten Alois-Hauser-Sonderausstellung geht es seit Ende Mai wieder im gewohnten Turnus der Wechselaudstellungen der burladinger maler im Rathaus weiter. Und das gleich mit einer Prämiere

Weiterlesen »
Harald Immig

Konzert von Liedpoet Harald Immig

Ein gelungener Auftakt für die Reihe „Best of Vernissagemusik“ der burladinger maler war das Konzert mit Harald Immig, der gekonnt sein Publikum zu unterhalten wusste – egal, ob er auf „Schriftdeutsch“ oder Schwäbisch sang.  Keine aufwendige Technik, nur

Weiterlesen »
burladinger maler

St. Fidelis in letzter Minute zur Stelle

Die Eröffnung der Ausstellung zum Leben und Werk des aus Burladingen stammenden Kurators AloisHauser hielt gleich mehrere Überraschungen bereit. So spannend verlief wohl schon lange keine Ausstellung mehr, weder in Burladingen noch andernorts. In letzter, sogar allerletzter Minute

Weiterlesen »
Alois Hauser

Erinnerung an Alois Hauser

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Sonntag, 6. April 2025 um 11 Uhr, Rathaus Burladingen Programm: Musikalische Umrahmung: Blechbläserensembleder Jugendmusikschule Burladingen Im Anschluss Austausch bei Getränken und Häppchen

Weiterlesen »
Berthold Maier

»Nah an der Welt«

Ausstellung von Berthold Maier in der Rahaklinik Bad Sebastiansweiler. Am Sonntag, den 26.01.2025 wurde in der Rahabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler die Ausstellung von Berthold Maier eröffnet. Die Begrüßung erfolgte durch die Geschäftsführerin Heike Dessecker-Maier. Der Vorsitzende der burladinger maler

Weiterlesen »
Wolfgang Bastian, Wolfgang Brix, Wolfgang Kuster

Heiße Bilder von coolen Jungs

Die Wolf-Gang stellt im Burladinger Rathaus aus Zum Auftakt der Wechselausstellungen 2025  haben sich Wolfgang Bastian, Vorsitzender der Gruppe, Wolfgang Brix und Wolfgang Kuster zusammengetan, um die Wände des Burladinger Amtssitzes für drei Monate mit teils bekannten, jedoch

Weiterlesen »
burladinger male, Artothek Hechingen 2024

burladinger maler bei der Artothek

Am Sonntag, den 8. Dezember wurde die 39. Artothek in der Villa Eugenia in Hechingen vor einem großen, interessierten Publikum eröffnet. Unter den teilnehmenden Künstlern sind auch drei burladinger maler: Regina Dittmar, Hanna Bastian und Wolfgang Brix. Kaum

Weiterlesen »
burladinger maler Weihnachtsausstellung 2024

Kontraste im burladinger Rathaus.

Die 44. Weihnachtsausstellung der burladinger maler. Vor einem vollen Sitzungssaal eröffneten Wolfgang Bastian mit Bürgermeister Davide Licht unsere 44. Weihnachtsausstellung. Die aus Hausen stammende Elena Seeger umrahmte die Veranstaltung musikalisch. Das Publikum unterstützte sie gerne beim Lied über

Weiterlesen »
burladinger maler

Kochen, schlemmen, Ausstellung vorbereiten.

Am 8. November haben sich die burladinger maler zum gemeinsamen Kochen und Schlemmen getroffen. Während eine Gruppe unter der Regie von Gabi Mazzarella in der Küche Leckereien zubereitete, kümmerten sich die Anderen um die letzten Details der bevorstehenden

Weiterlesen »