Kulturexport in die französische Partnerstadt

Diese Kombi hatte Premiere: erstmals machten sich der Gospelchor inSpirit und die „burladinger maler“ gemeinsam auf den Weg in die Burladinger Partnerstadt Le Plessis-Trévise mit einer Menge Kunst und Kultur im Reisegepäck. Anlass war der Nationale Tag der Musik, der in Frankreich jedes Jahr am 21. Juni mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wird. So auch in […]
Neue Akzente bei den „malern“

Mutter und Tochter stellen im Burladinger Rathaus aus Nach dem Abbau der viel beachteten Alois-Hauser-Sonderausstellung geht es seit Ende Mai wieder im gewohnten Turnus der Wechselaudstellungen der burladinger maler im Rathaus weiter. Und das gleich mit einer Prämiere für zwei neue Mitglieder des Künstlervereins. Erstmals zeigen Silvana und Andjela Milutinovic, Mutter und Tochter, ihre Werke […]
Konzert von Liedpoet Harald Immig

Ein gelungener Auftakt für die Reihe „Best of Vernissagemusik“ der burladinger maler war das Konzert mit Harald Immig, der gekonnt sein Publikum zu unterhalten wusste – egal, ob er auf „Schriftdeutsch“ oder Schwäbisch sang. Keine aufwendige Technik, nur Gitarre und Stimme und zwei kleine Farbscheinwerfer, die den Raum stimmungsvoll ausleuchten: Auf Einladung der “maler“ gastierte […]
burladinger maler gewinnen bei Radioaktion „SWR4 Vereint“

Bei der Aktion „SWR4 Vereint“, die der SWR in Kooperation mit dem Sparkassenverband Baden-Württemberg veranstaltet hat, konnten sich im April Vereine bewerben, um für ihre Projekte einen Zuschuss von 1.000 Euro zu erhalten.Für die Bewerbung genügte eine kurze Vorstellung des Vereins und die Information, für welches Projekt sie das Geld benötigen.Wird der Verein dann mit […]
St. Fidelis in letzter Minute zur Stelle

Die Eröffnung der Ausstellung zum Leben und Werk des aus Burladingen stammenden Kurators AloisHauser hielt gleich mehrere Überraschungen bereit. So spannend verlief wohl schon lange keine Ausstellung mehr, weder in Burladingen noch andernorts. In letzter, sogar allerletzter Minute wurden der Ausstellung noch Exponate zugetragen sowie ein lokal verbreiteter Irrtum korrigiert.Im Zentrum standen Leben und Werk […]
Muchas Gracias – Ulrike Renner zum Ehrenmitglied der burladinger maler ernannt

Nach einem erfolgreichen Jahr 2024, trafen sich die „burladinger maler“ am 21. März zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hirsch in Burladingen. Dort begrüßte der Vorsitzende Wolfgang Bastian die zahlreich erschienenen Mitglieder und blickte auf das ereignisreiche Vereinsjahr 2024 zurück. Zum Schluß bedankte er sich für die hervorragende Zusammenarbeit sowie die zuverlässige Hilfsbereitschaft aller Mitglieder. Danach […]
Erinnerung an Alois Hauser

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Sonntag, 6. April 2025 um 11 Uhr, Rathaus Burladingen Programm: Musikalische Umrahmung: Blechbläserensembleder Jugendmusikschule Burladingen Im Anschluss Austausch bei Getränken und Häppchen
Berthold -Bea- Maier bringt mit „Max Mutig der Hamster“ sein eigenes Kinderbuch heraus

Bei der Vernissage von Bea am 26.01.2025 in Bad Sebastiansweiler kam das Buch gerade frisch aus dem Verlag, so dass es dort bereits einem interessierten Publikum vorgestellt werden konnte. Bea über dieses besondere Werk: „1987 habe ich für den Sohn meiner damaligen Freundin eine Hamstergeschichte gemalt. Ich habe seinerzeit auch versucht es einem Verlag anzubieten. Das waren […]
»Nah an der Welt«

Ausstellung von Berthold Maier in der Rahaklinik Bad Sebastiansweiler. Am Sonntag, den 26.01.2025 wurde in der Rahabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler die Ausstellung von Berthold Maier eröffnet. Die Begrüßung erfolgte durch die Geschäftsführerin Heike Dessecker-Maier. Der Vorsitzende der burladinger maler e. V. führte in die Ausstellung ein und stellte Berthold „Bea“ Maier als einen der produktivsten und […]
burladinger maler bei der Artothek

Am Sonntag, den 8. Dezember wurde die 39. Artothek in der Villa Eugenia in Hechingen vor einem großen, interessierten Publikum eröffnet. Unter den teilnehmenden Künstlern sind auch drei burladinger maler: Regina Dittmar, Hanna Bastian und Wolfgang Brix. Kaum sind die Eröffnungsreden verklungen, stürmten die Besucher die Ausstellungsräume um sich die ersten Werke zu sichern. Für […]